Veranstaltungen
100. Essen mit den Heiligen: Der Weinheilige
22851 Norderstedt
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Aristodemus, der Oberpriester des Tempels, wollte nach Unruhen Johannes veranlassen, doch zu opfern, andernfalls müsse er das Gift trinken, an dem zwei Verbrecher vor seinen Augen schon gestorben waren. Johannes schlug das Kreuz über dem Kelch, das Gift entwich als Schlange, er trank ohne zu sterben, warf seinen Mantel auf die Verbrecher und diese erwachten zum Leben, worauf Aristodemus sich bekehrte. So wurde Johannes zum Weinheiligen, weil um die Zeit seines Gedenktages die Gärzeit zu Ende ist und das erste Mal der frische Wein, die Johannesminne, getrunken wird. Der nach ihm benannte Wein wird an diesem Tag geweiht, ihn reicht der Priester der Gemeinde. Dieser gesegnete Wein wurde zuhause eingelagert, diente auch als Medizin sollte bei allen möglichen Erkrankungen für schnelle Genesung sorgen und vor Gefahren schützen. Begleiten Sie Johannes, lauschen Sie seiner Geschichte, die Pastor Gunnar Urbach erzählt, und genießen Sie dazu das besondere Jubiläums-Büfett mit zahlreichen Köstlichkeiten.
Vorverkauf (Anmeldung bis 12.02.) nur unter Tel. 040 / 60925103, E-Mail: reservierung@kulturtreff-norderstedt.de , die Karten liegen an der Abendkasse bereit
Foto: Johannes Kelch_ElGreco