Klimaschutz in Norderstedt
Klimaschutz ist anerkanntermaßen eine der wichtigsten Herausforderungen weltweit, die im 21. Jahrhundert zu bewältigen sind. Ohne ernsthafte Fortschritte beim Klimaschutz würde sich die Erde in wenigen Jahrzehnten so stark verändern, dass die Lebensbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanzen deutlich schlechter wären als heute.
Die Stadt Norderstedt ist seit 1995 Mitglied im Klima-Bündnis europäischer Städte und hat sich zu einer Minderung der gesamtstädtischen CO2-Emissionen um 10 % alle 5 Jahre verpflichtet.
BMUB fördert LED-Sanierung der Innen- und Außenbeleuchtung des Norderstedter Bauhofs
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen und Vorträge zu klimaschutzrelevanten Themen.
|
Das können Sie tun: Klimaschutz-Angebote
Durch zahlreiche, zum Teil Norderstedt-spezifische Angebote unterstützt Sie die Stadtverwaltung, klimafreundliche Kauf- und Investitionsentscheidungen zu treffen und einen klimafreundlichen Lebensstil zu führen. |
Das hat die Stadt erreicht: Klimaschutz-Fortschritte
Die Stadt Norderstedt redet nicht nur vom Klimaschutz, sie praktiziert ihn auch – mit Erfolg. Viele Fortschritte konnten erreicht werden. Im Vergleich zum Referenzjahr 1990 konnten die CO2-Emissionen städtischer Liegenschaften bis 2016 durch Energieeinsparung (38 %) und durch CO2-Neutralstellung des verbliebenen Strom- und Gasbedarfes um gut 100 % gesenkt werden. |